Als innovativer Friseursalon in Bochum ist es für uns selbstverständlich, neue Impulse aktiv aufzugreifen und unser Wissen ständig weiterzuentwickeln. Genau deshalb war der Besuch der TopHair Messe 2025 in Düsseldorf auch dieses Jahr wieder ein echtes Highlight für unser Team von Helena Conzen Hairdesign.
Mit dem Team unterwegs – ein Tag voller Inspiration
Viele aus unserem Team waren mit dabei – ein schönes Zeichen für den starken Zusammenhalt bei uns im Salon. Uns war wichtig, dass jede*r für sich die Messe frei erkunden konnte. Ob Produktneuheiten, Bühnenprogramme oder Fachvorträge – es war für alle etwas dabei.
Diese individuelle Freiheit kombiniert mit dem gemeinsamen Erlebnis hat uns als Team noch enger zusammengeschweißt. Wir sind mit neuen Ideen und einem tollen Gemeinschaftsgefühl zurück nach Bochum gekommen – bereit, diese Eindrücke direkt in unseren Salonalltag einfließen zu lassen.
Friseur-Fachmesse mit Strahlkraft: Warum sich die TopHair lohnt
Die TopHair International ist die bedeutendste Fachmesse für Friseur*innen im deutschsprachigen Raum. Sie verbindet:
- Live-Bühnenshows mit internationalen Größen der Branche
- Workshops zu aktuellen Schnitt- und Farbtrends
- Technik- und Produktneuheiten von führenden Herstellern
- Netzwerkmöglichkeiten mit Kolleg*innen und Markenpartnern
Gerade als Salon, der moderne Damen- und Herrenschnitte, Balayage-Techniken, Haarverlängerungen und hochwertige Pflegeprodukte anbietet, war der Besuch für uns in vielerlei Hinsicht bereichernd.
Technikvergleich: L’Oréal AirLight Pro vs. Dyson Supersonic
Ein zentrales Thema auf der Messe war für uns der Vergleich zwischen zwei der aktuell modernsten Föhne auf dem Markt: dem L’Oréal AirLight Pro und dem Dyson Supersonic.
Beide Geräte gelten als High-End-Tools für den Profi-Bereich – mit Fokus auf Leistung, Hitzeschutz und Ergonomie.
Warum wir uns für den AirLight Pro entschieden haben
Der L’Oréal AirLight Pro hat uns besonders überzeugt – aus folgenden Gründen:
- Ultraleichtes Design für ermüdungsfreies Arbeiten
- Lichttrocknungstechnologie, die das Haar schneller und gleichzeitig schonender trocknet
- Präzise Temperatursteuerung zur Vermeidung von Hitzeschäden
- Modernes, leises Betriebsverhalten
Nach dem direkten Test vor Ort war klar: Dieses Tool passt perfekt zu unserem Qualitätsanspruch.
Wir haben fünf AirLight Pro-Föhne für unseren Salon in Bochum angeschafft, damit unsere Kund*innen vom neuesten Stand der Technik profitieren.
Calligraphy Cut in Bochum – bald exklusiv bei uns
Ein weiteres Highlight war die Entscheidung für den Calligraphy Cut, eine innovative Schneidetechnik, die mit einem speziellen Calligraphen durchgeführt wird.
Vorteile des Calligraphy Cuts:
- Mehr Volumen und Dynamik im Haar
- Gesündere Spitzen durch den präzisen 21°-Schnittwinkel
- Weicheres, natürlicheres Fallverhalten der Haare
- Besonders geeignet für feines oder stumpf wirkendes Haar
Wir haben uns auf der Messe mit den Starterpaketen eingedeckt und werden in den kommenden Wochen erste interne Schulungen absolvieren.
Schon bald können unsere Kund*innen den Calligraphy Cut bei Helena Conzen Hairdesign in Bochum buchen – ein echtes Qualitäts-Upgrade für den klassischen Haarschnitt!
Austausch mit Great Lengths & Glynt – Innovation trifft Partnerschaft
Ein Messebesuch wäre nicht komplett ohne den intensiven Austausch mit starken Partnern. Besonders spannend waren unsere Gespräche mit:
- Great Lengths, dem Marktführer für Haarverlängerung und -verdichtung
- Glynt, unserer bewährten Marke für Pflege- und Stylingprodukte
Hier konnten wir nicht nur kommende Trends besprechen, sondern auch konkrete Ideen für neue Services und Angebote im Salon entwickeln.
Unsere Mission: Qualität und Individualität auf höchstem Niveau – für jede Haarstruktur und jedes Bedürfnis.
Messe-Trends 2025: Was uns besonders aufgefallen ist
Neben den konkreten Investitionen und Gesprächen sind uns auch übergreifende Trends ins Auge gefallen, die unsere Branche langfristig prägen werden:
1. Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung
Immer mehr Hersteller setzen auf recyclebare Verpackungen, nachfüllbare Systeme und vegane Formulierungen – auch bei Färbe- und Stylingprodukten. Themen wie Plastikreduktion, CO₂-Bilanz und Wasserverbrauch stehen zunehmend im Fokus.
2. Smarte Tools & Digitalisierung
Vom intelligenten Glätteisen bis hin zur App-gesteuerten Coloration – digitale Lösungen halten Einzug in den Salonalltag. Die TopHair zeigte klar: Die Zukunft ist effizient, datengestützt und komfortabel.
3. Personalisierung & individuelle Beratung
Standardlösungen gehören der Vergangenheit an. Ob Haarschnitt, Haarpflege oder Farbe – maßgeschneiderte Konzepte setzen sich durch. Eine Entwicklung, die perfekt zu unserem Ansatz bei Helena Conzen Hairdesign passt.
Tipps für einen gelungenen Messebesuch (auch für Kund*innen spannend!)
Viele unserer Kund*innen fragen uns: Was erlebt man eigentlich auf so einer Messe? – Hier ein kleiner Einblick:
- Bequeme Schuhe sind Pflicht – man ist den ganzen Tag auf den Beinen
- Vorab einen Themenfokus setzen: Technik, Pflege, Schnitt oder Show?
- Notizen und Fotos machen, um Inspirationen festzuhalten
- Gespräche aktiv suchen – die besten Tipps bekommt man oft im Smalltalk
Wer selbst einmal Lust hat, einen Blick hinter die Kulissen der Branche zu werfen: Einige Teile der TopHair sind auch für interessierte Endverbraucher*innen zugänglich!
Fazit: Ein Tag, der uns als Friseurteam in Bochum noch lange inspiriert
Die TopHair 2025 war für unser Team von Helena Conzen Hairdesign ein Tag voller neuer Eindrücke, fachlicher Weiterentwicklung und persönlicher Begegnungen.
Wir haben investiert – in Technik, Weiterbildung und Inspiration – damit wir euch auch weiterhin erstklassige Dienstleistungen auf höchstem Niveau bieten können.
Neugierig auf unseren Messetag?
Hier seht ihr ein kurzes Video von uns vor Ort:
Jetzt auf Instagram ansehen